Published Writing in German
- 1937 "Karl Marx und der Polizeispitzel Bangya, in: International Review for Social History", Vol. 2, Leyden 1937, pp. 229-245.
- 1938 "Die Geschichte der tschechisch-polnischen Beziehungen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts", in:, pp. 114–140.
- 1948 "Das jüdische Waisenhaus in Krakau". In: Arbeiter Zeitung, Vienna, 15 April 1948.
- 1954 "Die ostgalizische Dorfgemeinschaft und ihre Auflösung". In: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Franz Steiner Verlag, Vol. 41, Nr. 2, 1954, pp. 97-145.
- 1956 "Zur neueren Kritik des Marxschen Gesetzes der fallenden Profitrate", in: Kyklos, 2 (1956), pp. 208–226
- 1957 Review of Martin Trottmann, Zur Interpretation und Kritik der Zusammenbruchstheorie von Henryk Grossmann, in: Kyklos, 3 (1957), pp. 353–355.
- 1957 "Der esoterische und der exoterische Marx. Zur kritischen Würdigung der Marxschen Lohntheorie I–III", in: Arbeit und Wirtschaft, Vol. 11 (1957), Nr. 11ff., pp. pp. 348–351, 388–391, 20–24.
- 1959 Der Gebrauchswert bei Karl Marx. Eine Kritik der bisherigen Marx-Interpretation, Kyklos. Internationale Zeitschrift für Sozialwissenschaften, Vol. XII 1959, Basel, pp. 27-56.
- 1959 "Joan Robinsons Marx-Kritik", in: Arbeit und Wirtschaft, Vol. 13 (1959), Nr. 8f., pp. 178–183, 210–212.
- 1959 ’Zur Analyse der russischen Revolution’, in Die Sozialismusdebatte. Historische und aktuelle Fragen des Sozialismus, edited by Ulf Wolter, West Berlin: Olle & Wolter, 1978: 203-36. ISBN 3-921241-27-8
- 1961 Die grosse Steuer- und Agrarreform Josefs II. Ein Kapitel zur österreichischen Wirtschaftsgeschichte. Warsaw: Panstwowe Wydawnictwo Naukowe, 1961.
- 1963 "Archivalische Miszellen über O. Bauer". International Review of Social History, vol. 8(1963), pp. 436-446.
- 1963 "La Neue Rheinische Zeitung et les Juifs", in: Etudes de Marxologie, no.7 (Aug. 1963).
- 1963 "Ein neomarxistisches Lehrbuch der politischen Ökonomie", in: Kyklos. Internationale Zeitschrift für Sozialwissenschaften, Vol. XVI, 1963, pp. 626-654.
- 1963 "Archivalische Miszellen über Otto Bauer". In: International Review of Social History, Vol. 8, pp. 436-446, 1963.
- 1963 "K. Marx und ein "Privatsekretär" Th. Sanders". International Review of Social History vol. 8(1963), pp. 282-285.
- 1963 "Archivalische Miszellen über Otto Bauer". In: International Review of Social History, Vol. 8, pp. 436-446, 1963.
- 1963 (Review) "Alfred Schmidt, Der Begriff der Natur in der Lehre von Marx". In: Schweizer Zeitschrift für Volkswirtschaft und Statistik, pp. 524-527, 1963.
- 1965 "Die Rolle des Zufalls und der "Grossen Männer" in der Geschichte" (1965) . Kritik, Vol 5, No. 14, 1977, p. 67-96, Verlag Olle & Wolter, ISSN 0170-4761.
- 1966 "Die serbische Sozialdemokratie und die Stockholmer Konferenz von 1917", in: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 6-7(1966-67), pp. 583-597.
- 1968 "Einige Bemerkungen über die Methode des Marxschen „Kapital“ und ihre Bedeutung für die heutige Marxforschung". In: Kritik der politischen Ökonomie heute. 100 Jahre „Kapital“. Frankfurt, Europäische Verlagsanstalt, pp. 9-21, 1968.
- 1969 "Der Streit um die polnisch-russischen Staatsgrenzen anlässlich des polnischen Aufstandes von 1863", in: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 9(1969), pp. 157-180.
- 1973 Studien über revolutionäre Taktik : 2 unveröffentlichte Arbeiten über d. 2. Internationale u. d. österr. Sozialdemokratie. With comments about the author and the edited texts by Emily Rosdolsky. Berlin : Verlag für d. Studium d. Arbeiterbewegung, 1973.
- 1976 Die Bauernabgeordneten im konstituierenden österreichischen Reichstag 1848 - 1849. Introduced by Eduard März. Vienna: Europaverlag, 1976.
- 1992 Untertan und Staat in Galizien : die Reformen unter Maria Theresia und Joseph II. Mainz: Von Zabern, 1992.
- 1979 Zur nationalen Frage. Friedrich Engels und das Problem der 'geschichtslosen' Völker, Verlag Olle & Wolter, Berlin 1979, ISBN 3-921241-56-1.
Read more about this topic: Roman Rosdolsky
Famous quotes containing the words published, writing and/or german:
“I saw the best minds of my generation
Reading their poems to Vassar girls,
Being interviewed by Mademoiselle.
Having their publicity handled by professionals.
When can I go into an editorial office
And have my stuff published because Im weird?
I could go on writing like this forever . . .”
—Louis Simpson (b. 1923)
“It wasnt by accident that the Gettysburg address was so short. The laws of prose writing are as immutable as those of flight, of mathematics, of physics.”
—Ernest Hemingway (18991961)
“I am particularly interested in the indications that the people seem to understand and approve the necessity of pursuing the course that will prevent a further effort on the part of the German peoples to continue the struggle for world domination, even though they are thoroughly beaten in this war.”
—Franklin D. Roosevelt (18821945)