Literature in German
- Adam, R.: Johann Jacobys politischer Werdegang. see: Historische Zeitschrift 143, 1931.
- Engelmann, Bernt: Die Freiheit. Das Recht. Johann Jacoby und die Anfänge unserer Demokratie. Goldmann München 1987
- ders. *Johann Jacoby. Ein Radikaler im öffentlichen Dienst. see: Barmer, Wilfried (Hrsg.): Literatur in der Demokratie. Für Walter Jens zum 60. Geburtstag, München 1983, S. 345-354).
- Hamburger, Ernst: Juden im öffentlichen Leben Deutschlands. Regierungsmitglieder, Beamte und Parlamentarier in der monarchischen Zeit 1848-1918. Tübingen, 1968.
- Helms, Hans G.: Johann Jacoby - ein liberaler Politiker des Vormärz in der Bismarck-Ära. see: Zeitschrift für Marxistische Erneuerung. Vierteljahresschrift. Forum Marxistische Erneuerung e. V. (FFM), IMSF e. V. (Hrsg.), Heft 35, S. 97-109, 1998.
- Matull, Wilhelm: Johann Jacoby und Eduard von Simson. Ein Vergleich. see: Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg/Pr., von Hoffmann, Friedrich/ Selle, Götz von. Bd. 21, 1971, S. 18-35)
- Mayer, Dr. Gustaf, Die Anfänge des politischen Radikalismus im vormärzlichen Preußen. see: Zeitschrift für Politik (1913), Bd. 6, Berlin, S. 1-91.
- Silberner, Edmund: Johann Jacoby. Politiker und Mensch. Bonn-Bad Godesberg: Neue Gesellschaft 1976
- Weber, Rolf: Johann Jacoby - Eine Biographie. Köln, 1988.
Read more about this topic: Johann Jacoby
Famous quotes containing the words literature and/or german:
“The literature of womens lives is a tradition of escapees, women who have lived to tell the tale.”
—Phyllis Rose (b. 1942)
“The German language speaks Being, while all the others merely speak of Being.”
—Martin Heidegger (18891976)
Related Phrases
Related Words