Gustav Simon - Literature

Literature

  • Dostert, Paul: Luxemburg zwischen Selbstbehauptung und nationaler Selbstaufgabe. Die deutsche Besatzungspolitik und die Volksdeutsche Bewegung 1940-1945. Diss. Freiburg, Luxembourg 1985.
  • Schneider, Volker: Gauleiter Gustav Simon, der "Moselgau" und das ehemalige SS-Sonderlager/KZ Hinzert. In: Hans-Georg Meyer/Hans Berkessel (Hg.): Die Zeit des Nationalsozialismus in Rhineland-Palatinate. Für die Außenwelt seid ihr tot. Hermann Schmidt, Mainz 2000, Bd. 2, S. 276-307, ISBN 978-3-87439-454-3.
  • Spang, Paul: Gustav Simons Ende. In: Hémecht. Zeitschrift für Luxemburger Geschichte. Revue d'histoire luxembourgeoise 44 (1992) 3, S. 303-317.
  • Kienast, E. (Hg.): Der Großdeutsche Reichstag. IV. Wahlperiode, Beginn am 10. April 1938, verlängert bis zum 30. Januar 1947. Berlin 1943.
  • Arndt, Ino: Luxemburg. In: Wolfgang Benz (Hg.): Dimension des Völkermords. Die Zahl der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus. Sources and accounts of contemporary history, published by the Institut für Zeitgeschichte, Band 33, R. Oldenbourg Verlag, München 1991, S. 95-104, ISBN 978-3-486-54631-6.

Read more about this topic:  Gustav Simon

Famous quotes containing the word literature:

    The high-water mark, so to speak, of Socialist literature is W.H. Auden, a sort of gutless Kipling.
    George Orwell (1903–1950)