Literature
- Ausgeführte Bauten von Heilmann und Littmann, München. München: Bruckmann o. J.
- Familienhäuser-Colonie Nymphenburg-Gern. Ein praktischer Versuch zur Lösung der volkswirthschaftlichen Frage des Familienhauses. München: L. Werner.
- Das königliche Hofbräuhaus in München, entworfen und ausgeführt von Heilmann & Littmann. München: Werner 1897.
- Der Saalbau der Brauerei zum Münchner Kindl, von Heilmann und Littmann. : Mühlthaler 1899.
- Saalbau der Brauerei zum Bayerischen Löwen in München, entworfen und ausgeführt vom Baugeschäft Heilmann und Littmann in München. : Mühlthaler 1900.
- Das Prinzregenten-Theater in München Erbaut vom Baugeschäft Heilmann & Littmann. Denkschrift zur Feier d. Eröffnung. München : Werner, 1901.
- Das Königliche Theater in Bad Kissingen erbaut von Heilmann & Littmann, München. München: Heilmann'sche Immobilien-Gesellschaft 1905.
- Zwei Münchener Warenhausbauten: Auszug aus der Denkschrift gelegentlich der Fertigstellung des Kaufhauses Oberpollinger und des Warenhauses Hermann Tietz in München. O.O. ca. 1905
- Wolf, Georg Jacob: Ingenieur J. Heilmann und das Baugeschäft Heilmann und Littmann. Ein Rückblick auf vierzig Jahre Arbeit. München 1911.
- Wald-Villen-Colonie Prinz Ludwigshöhe. München 1924/25.
- Ansprachen anläßlich des Festaktes zum hundertjährigen Bestehen der Heilmann und Littmann Bau-AG am 27. Oktober 1971 im Festsaal der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München. München: Heilmann-und-Littmann-Bau-Aktiengesellschaft 1971.
- Planen und Bauen für die Zukunft 100 Jahre Heilmann & Littmann Bau-Aktiengesellschaft, München. Heilbronn: Schilling 1971.
- Herder, Dorothea v.: 100 Jahre Villenkolonie Gern. München: Verein zur Erhaltung Gerns 1992.
- Rauck, Michael et al.: Jakob Heilmann 150 Jahre: 1846 - 1927; Einweihung "Röhrborn" 25. August 1996. . Geiselbach: Gemeinde Geiselbach 1996.
- Gribl, Dorle: Villenkolonien in München und Umgebung der Einfluß Jakob Heilmanns auf die Stadtentwicklung. München: Buchendorfer Verlag 1999.
- Gribl, Dorle: Geiselgasteig im Isartal: "erlesenstes Ziel stadtflüchtiger Wünsche". München: Buchendorfer Verlag 2000.
Read more about this topic: Jakob Heilmann
Famous quotes containing the word literature:
“The high-water mark, so to speak, of Socialist literature is W.H. Auden, a sort of gutless Kipling.”
—George Orwell (19031950)
“Poe gives the sense for the first time in America, that literature is serious, not a matter of courtesy but of truth.”
—William Carlos Williams (18831963)
“[The] attempt to devote oneself to literature alone is a most deceptive thing, and ... often, paradoxically, it is literature that suffers for it.”
—Václav Havel (b. 1936)