German Conjugation - Regular -ten Verbs (Weak Verbs) (arbeiten, To Work)

Regular -ten Verbs (Weak Verbs) (arbeiten, To Work)

When a verb stem ends in -t, an intermediate -e- is added before most endings to prevent a large consonant cluster.

Non-finite
Infinitiv Präsens arbeiten
Infinitiv Futur I arbeiten werden
substantivierter Infinitiv das Arbeiten (gen. des Arbeitens)
Partizip I Praesens arbeitend (arbeitender, arbeitende, arbeitendes, arbeitende)
Partizip II (Perfekt) gearbeitet (gearbeiteter, gearbeitetet, gearbeitetes, gearbeitete)
Indikativ ich du er wir ihr sie/Sie
Präsens arbeite arbeitest arbeitet arbeiten arbeitet arbeiten
Präteritum arbeitete arbeitetest arbeitete arbeiteten arbeitetet arbeiteten
Futur I werde arbeiten wirst arbeiten wird arbeiten werden arbeiten werdet arbeiten werden arbeiten
Konditional ich du er wir ihr sie/Sie
Präsens würde arbeiten würdest arbeiten würde arbeiten würden arbeiten würdet arbeiten würden arbeiten
Konjunktiv ich du er wir ihr sie/Sie
Konjunktiv I arbeite arbeitest arbeite arbeiten arbeitet arbeiten
Konjunktiv II arbeitete arbeitetest arbeitete arbeiteten arbeitetet arbeiteten
Futur I werde arbeiten werdest arbeiten werde arbeiten werden arbeiten werdet arbeiten werden arbeiten
Imperativ du wir ihr Sie
arbeite arbeiten arbeitet arbeiten

Read more about this topic:  German Conjugation

Famous quotes containing the words regular and/or verbs:

    A regular council was held with the Indians, who had come in on their ponies, and speeches were made on both sides through an interpreter, quite in the described mode,—the Indians, as usual, having the advantage in point of truth and earnestness, and therefore of eloquence. The most prominent chief was named Little Crow. They were quite dissatisfied with the white man’s treatment of them, and probably have reason to be so.
    Henry David Thoreau (1817–1862)

    He crafted his writing and loved listening to those tiny explosions when the active brutality of verbs in revolution raced into sweet established nouns to send marching across the page a newly commissioned army of words-on-maneuvers, all decorated in loops, frets, and arrowlike flourishes.
    Alexander Theroux (b. 1940)