Literature
- Hans Bibelriether, Hartmut Strunz: Unterwegs im Nationalpark Bayerischer Wald. Ein Führer für Wanderer und Naturfreunde. Wald erleben, Natur verstehen. Morsak, Grafenau 1990, 213 S., ISBN 3-87553-353-4
- Hans Bibelriether, Hannes Burger: Nationalpark Bayerischer Wald. Süddeutscher Verlag und Morsak-Verlag, München und Grafenau 1983, 175 S., ISBN 3-7991-6193-7 und ISBN 3-87553-202-3
- Marco Heurich, Hans Jehl: Waldentwicklung im Bergwald nach Windwurf und Borkenkäferbefall. Grafenau 2001. 182 S. ISBN 3-930977-26-5
- Marco Heurich, Markus Neufanger: Die Wälder des Nationalparks Bayerischer Wald. Ergebnisse der Waldinventur 2002/2003 im geschichtlichen und waldökologischen Kontext. Nationalpark Bayerischer Wald: Wissenschaftliche Reihe, Heft 16. Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald, Grafenau 2005, 176 S., ISBN 3-930977-28-1
- Stefan Nüßlein: Zur Waldentwicklung im Nationalpark Bayerischer Wald 1999. Buchdrucker-Massenvermehrung und Totholzflächen im Rachel-Lusen-Gebiet. Berichte aus der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, Nr. 25. Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF), Freising 2000, 47 S.
- Wolfgang Scherzinger: Artenschutzprojekt Auerhuhn im Nationalpark Bayerischer Wald von 1985–2000. Nationalpark Bayerischer Wald: Wissenschaftliche Reihe, Heft 15. Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald, Grafenau 2003, 130 S., ISBN 3-930977-27-3
- Wolfgang Scherzinger, Michael Held: Wilde Waldnatur: der Nationalpark Bayerischer Wald auf dem Weg zur Waldwildnis. Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald, Passau 2000, 43 S. Online verfügbar
- Karl Friedrich Sinner, Günter Moser: Waldwildnis grenzenlos. Nationalpark Bayerischer Wald. Buch- und Kunstverlag Oberpfalz, Amberg 2006, 128 S., ISBN 978-3-935719-37-7 oder ISBN 3-935719-37-X
- Hubert Weinzierl, Hans Bibelriether, Georg Sperber: Nationalpark Bayerischer Wald. Verlag Morsak, Grafenau, 1972, 184 S., ISBN 387553-010-1
Read more about this topic: Bavarian Forest National Park
Famous quotes containing the word literature:
“Just as it is true that a stream cannot rise above its source, so it is true that a national literature cannot rise above the moral level of the social conditions of the people from whom it derives its inspiration.”
—James Connolly (18701916)
“In other countries, art and literature are left to a lot of shabby bums living in attics and feeding on booze and spaghetti, but in America the successful writer or picture-painter is indistinguishable from any other decent businessman.”
—Sinclair Lewis (18851951)
“In literature the ambition of the novice is to acquire the literary language: the struggle of the adept is to get rid of it.”
—George Bernard Shaw (18561950)