Works
- Spener-Studien, 1943, (=Arbeiten zur Geschichte des Pietismus I. Arbeiten zur Kirchengeschichte vol. 28);
- Kirchengeschichtliche Entwürfe: Alte Kirche - Reformation und Luthertum - Pietismus und Erweckungsbewegung, 1960.
- Die Säuglingstaufe im Neuen Testament und in der alten Kirche. Eine Antwort an Joachim Jeremias, (=TEH; N.F. 86), 1961; Über den Glaubenswechsel in der Geschichte des Christentums, 1961;
- Bibel und Bibeltexte bei August Hermann Francke und Johann Albrecht Bengel. In: Pietismus und Bibel, (=AGP; 9), 1970, 89-147;
- Taufe und Kindertaufe. 40 Sätze zur Aussage des Neuen Testaments und dem historischen Befund, zur modernen Debatte darüber und den Folgerungen daraus für die kirchliche Praxis - zugleich eine Auseinandersetzung mit Karl Barths Lehre von der Taufe, 1971;
- A Textual Commentary on the Greek New Testament. A Companion Volume to the United Bible Societies Greek New Testament (3. ed.) de B. M. Metzger e do Editorial Committee of the United Bible Societies Greek New Testament (K. Aland, M. Black, C. M. Martini, B. M. Metzger e A. Wikgren), 1971;
- Neutestamentliche Entwürfe, (=Theol. Bücherei, NT; 63), 1979;
- Der Text des Neuen Testaments. Einführung in die wissenschaftlichen Ausgaben sowie in Theorie und Praxis der modernen Textkritik (with Barbara Aland), 1982, 1989; English translation
- Die Grundurkunde des Glaubens. Ein Bericht über 40 Jahre Arbeit an ihrem Text. Em: Bericht der Hermann Kunst- Stiftung zur Förderung der Neutestamentlichen Textforschung für die Jahre 1982 bis 1984, 1985, 9-75;
- Das Neue Testament - zuverlässig überliefert. Die Geschichte des neutestamentlichen Textes und die Ergebnisse der modernen Textforschung, (=Wissenswertes zur Bibel; 4), 1986;
- Text und Textwert der griechischen Handschriften des Neuen Testaments, vol. I-III (=Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung), 1987 ff.;
Read more about this topic: Kurt Aland
Famous quotes containing the word works:
“In doing good, we are generally cold, and languid, and sluggish; and of all things afraid of being too much in the right. But the works of malice and injustice are quite in another style. They are finished with a bold, masterly hand; touched as they are with the spirit of those vehement passions that call forth all our energies, whenever we oppress and persecute..”
—Edmund Burke (172997)
“To receive applause for works which do not demand all our powers hinders our advance towards a perfecting of our spirit. It usually means that thereafter we stand still.”
—G.C. (Georg Christoph)
“Nature is so perfect that the Trinity couldnt have fashioned her any more perfect. She is an organ on which our Lord plays and the devil works the bellows.”
—Johann Wolfgang Von Goethe (17491832)