Works
- Rudolf Steiner und die jüngste Philosophie, Hamburg 1928
- Ernst Haeckel und Rudolf Steiner, Hamburg 1929
- Das Goetheanum Rudolf Steiners, in: Bau-Rundschau, Hamburg 1930
- Aber Herr Heidegger! Zur Freiburger Rektoratsrede Martin Heideggers. Foreword by Fritz Eymann, Basel 1933
- Der Macher bin ich, den Schöpfer empfange ich, 1933
- Rembrandt oder die Tragödie des Lichtes, 1933
- A. E. Biedermann heute! Zur theologischen Aufrüstung, Bern 1941
- Das Christentum der Berner Universität, Aarau 1941
- Ein Schweizerischer Staatsrechtler: Karl Barth, Melide 1941
- Elf Briefe über Wiederverkörperung, Besazio 1953
- Briefwechsel über die motorischen Nerven, Besazio 1953
- Editorin Marie Steiner, Besazio 1954
- Philologin Marie Steiner, Besazio 1954
- Die erste Mitteilung über soziale Dreigliederung, Besazio 1957
Posthumous:
- Die Rolle der Persönlichkeit im Weltgeschehen, Besazio 1964
- Deutschtum und Christentum in der Theosophie des Goetheanismus, Besazio 1966
- Troxlers Auferstehung, Besazio 1966
- Die Judenfrage, Besazio 1975
- Die Zukunft des deutschen Idealismus, Besazio 1975
- „Wissenschaft“, Besazio 1976
- Erlösung der Tiere durch Eurythmie. Zu Rudolf Steiners „Eurythmie“, Besazio 1976
- Die Aktie, Symbol der Schande, Besazio 1976
- Rudolf Steiners Philosophie der Freiheit als Analyse des Christusbewusstseins, Besazio 1979
- Von der Natur zur Schöpfung. Thomismus und Goetheanismus, Besazio 1979
- Anthroposophie und Christengemeinschaft, Besazio 1980
- Siegen 1995, ISBN 3-930964-52-X
- Abschied vom „Leib-Seele-Problem“, Siegen 1994, ISBN 3-930964-21-X
- Die moderne Physik, ein philosophischer Wert?, Siegen 1994, ISBN 3-930964-20-1
- Synchronizität. Gleichzeitigkeit, Akausalität und „Schöpfung aus dem Nichts“ bei C. G. Jung und Rudolf Steiner, Siegen 1995, ISBN 3-930964-25-2
- Das Ereignis Rudolf Steiner, Siegen 1995, ISBN 3-930964-51-1
- Max Stirner und Rudolf Steiner. Vier Aufsätze, Siegen 1995, ISBN 3-930964-24-4
- Deutsche Physik – von einem Schweizer, Siegen 1995, ISBN 3-930964-50-3
- Anknüpfend an eine Bemerkung über James Joyce, Siegen 1996, ISBN 3-930964-23-6
- Die Überwindung des Theismus als Gegenwartsaufgabe, Siegen 1996, ISBN 3-930964-53-8
- Umrisse einer Christologie der Geisteswissenschaft. Texte und Briefe, hg. v. Karen Swassjan. Verlag am Goetheanum, Dornach 1999, ISBN 3-7235-1072-8
- Ehrung – des Philosophen Herman Schmalenbach, Siegen 2006, ISBN 3-930964-56-2
- Briefwechsel über die motorischen Nerven — Erweiterte Neuausgabe, www.edition-lgc.de, 2013
Read more about this topic: Karl Ballmer
Famous quotes containing the word works:
“That mans best works should be such bungling imitations of Natures infinite perfection, matters not much; but that he should make himself an imitation, this is the fact which Nature moans over, and deprecates beseechingly. Be spontaneous, be truthful, be free, and thus be individuals! is the song she sings through warbling birds, and whispering pines, and roaring waves, and screeching winds.”
—Lydia M. Child (18021880)
“Nature is so perfect that the Trinity couldnt have fashioned her any more perfect. She is an organ on which our Lord plays and the devil works the bellows.”
—Johann Wolfgang Von Goethe (17491832)
“I shall not bring an automobile with me. These inventions infest France almost as much as Bloomer cycling costumes, but they make a horrid racket, and are particularly objectionable. So are the Bloomers. Nothing more abominable has ever been invented. Perhaps the automobile tricycles may succeed better, but I abjure all these works of the devil.”
—Henry Brooks Adams (18381918)