Literature
- R. Kocher: Gott allein die Ehre, Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft, Bern 1931
- Rudolf Dellsperger, Markus Nägeli, Hansueli Ramser: Auf dein Wort, Berchtold Haller Verlag, 1981
- Franz Eugen Schlachter, ein Beitrag zur Geschichte und Theologie der Gemeinschaftsbewegung im Kanton Bern - Akzessarbeit von Walter Wieland, evang. theol. Fakultät der Uni Bern, eingereicht bei Prof. D.A.Lind im Sommer Semester 1982, Edition Neues Leben, Lützelflühstr. Ch 3452 Grünenmatt
- Gottfried Wüthrich: Franz Eugen Schlachter - sein Leben und Wirken, Genf, 16. März 2002 Manuskriptdruck
- Karl-Hermann Kauffmann: Franz Eugen Schlachter und die Heiligungsbewegung, Biographie unter Bezugnahme auf das geistliche Umfeld Schlachters und mit einer kurzen Geschichte der Schlachter Bibel, ausführliche Fassung mit 100 Abbildungen. Gedenkschrift zum Jubiläum "100 Jahre Schlachter-Bibel". Eigenverlag Freie Brüdergemeinde Albstadt, 2005
- „Franz Eugen Schlachter“ Ein Besuch in London, Broschüre, eine Zusammenfassung von drei Artikel aus „den Brosamen von des Herrn Tisch“, Freie Brüdergemeinde Albstadt, 2006
- Karl-Hermann Kauffmann: Franz Eugen Schlachter, ein Bibelübersetzer im Umfeld der Heiligungsbewegung, Verlag Johannis, Lahr, 2007, ISBN 978-3-501-01568-1
- Karl-Hermann Kauffmann (2003). "Schlachter, Franz-Eugen". In Bautz, Traugott (in German). Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). 21. Nordhausen: Bautz. cols. 1360–1362. ISBN 3-88309-110-3. http://www.bautz.de/bbkl/s/s1/schlachter_f_e.shtml.
Read more about this topic: Franz Eugen Schlachter
Famous quotes containing the word literature:
“The truth is rarely pure and never simple. Modern life would be very tedious if it were either, and modern literature a complete impossibility!”
—Oscar Wilde (18541900)
“Lifes so ordinary that literature has to deal with the exceptional. Exceptional talent, power, social position, wealth.... Drama begins where theres freedom of choice. And freedom of choice begins when social or psychological conditions are exceptional. Thats why the inhabitants of imaginative literature have always been recruited from the pages of Whos Who.”
—Aldous Huxley (18941963)
“There are people whom even childrens literature would corrupt. They read with particular enjoyment the piquant passages in the Psalter and in the Wisdom of Solomon.”
—Anton Pavlovich Chekhov (18601904)