Book Titles (just To Name A Few)
- Anton Zischka: Der Kampf um die Weltmacht Öl, Goldmann, Leipzig 1934
- Anton Zischka: Der Kampf um die Weltmacht Baumwolle, Goldmann, Leipzig 1935
- Anton Zischka: Abessinien, "das letzte ungelöste Problem Afrikas". Goldmann, Bern, Leipzig 1935
- Anton Zischka: Japan in der Welt, 1936
- Anton Zischka: Wissenschaft bricht Monopole. Der Forscherkampf um neue Rohstoffe und neuen Lebensraum . Goldmann, Leipzig 1936
- Anton Zischka: Brot für 2 Milliarden Menschen - Der Kampf um die Nahrung der Welt, Goldmann Verlag, Leipzig 1938
- Anton Zischka: Ölkrieg, Goldmann Verlag, Leipzig 1939
- Anton Zischka: Englands Bündnisse, Goldmann Verlag, Leipzig 1940
- Anton Zischka: Sieg der Arbeit - Geschichte des fünftausendjährigen Kampfes gegen Unwissenheit und Sklaverei, Goldmann, Leipzig 1941
- Anton Zischka: Die Auferstehung Arabiens, 1942
- Anton Zischka: Die Welt bleibt reich, 1952
- Anton Zischka: Kohle im Atomzeitalter, Bertelsmann, 1961
- Anton Zischka: Das Ende des amerikanischen Jahrhunderts, 1972; Stalling, Oldenburg 1985, ISBN 3-7979-1343-5
- Anton Zischka: Kampf ums Überleben. Das Menschenrecht auf Energie, Econ, München 1979, ISBN 3-430-19964-6
- Antal Sorba: Die große Schröpfung. 5000 Jahre Wirtschaft trotz Finanzamt, Econ, München 1985, ISBN 3-430-18620-X
- Anton Zischka: Der Dollar, Glanz und Elend der Weltwährung, Langen Müller/Herbig, 1986; Akt. Neuausgabe 1995, ISBN 3-7844-7345-8
- Anton Zischka: Tschernobyl - kein Zufall. Sowjetwirtschaft und die Fehler des Westens, Universitas, München 1987, ISBN 3-8004-1138-5
- Anton Zischka: Die alles treibende Kraft. Weltgeschichte der Energie, 1988, ISBN 3-87200-667-3
Read more about this topic: Anton Zischka
Famous quotes containing the words book and/or titles:
“I have unclasped
To thee the book even of my secret soul.”
—William Shakespeare (15641616)
“We have to be despised by somebody whom we regard as above us, or we are not happy; we have to have somebody to worship and envy, or we cannot be content. In America we manifest this in all the ancient and customary ways. In public we scoff at titles and hereditary privilege, but privately we hanker after them, and when we get a chance we buy them for cash and a daughter.”
—Mark Twain [Samuel Langhorne Clemens] (18351910)