Works
- Im Sommer des Hasen, 1965
- Gegenzauber, 1967
- Fremdkörper, 1968
- Rumpelstilz. Ein kleinbürgerliches Trauerspiel, 1968
- Mitgespielt, 1969
- Papierwände, 1970
- Die Aufgeregten von Goethe. Ein politisches Drama, 1971
- Liebesgeschichte, 1972
- Albissers Grund, crime novel, 1974
- Entfernte Bekannte, 1976
- Kellers Abend. Ein Stück aus dem 19. Jahrhundert, 1976
- Noch ein Wunsch, 1979
- Baiyun oder die Freundschaftsgesellschaft, 1980
- Leib und Leben, 1982
- Das Licht und der Schlüssel. Erziehungsroman eines Vampirs, novel, 1984
- Goethe als Emigrant, 1986
- Der Turmhahn und andere Lebensgeschichten, 1987
- Der Rote Ritter. Eine Geschichte von Parzival, 1993
- Herr, was fehlt euch? Zusprüche und Nachreden aus dem Sprechzimmer eines heiligen Grals, 1994
- Nur ausziehen wollte sie sich nicht, 1995
- Die Insel, die Kolumbus nicht gefunden hat. Sieben Gesichter Japans, 1995
- O mein Heimatland!, 1998
- Sutters Glück, 2001
- Das gefangene Lächeln. Eine Erzählung, 2002
- Gehen kann ich allein und andere Liebesgeschichten, 2003
- Der Schein trügt nicht. Ueber Goethe, 2004
- Eikan, du bist spät, 2005
Read more about this topic: Adolf Muschg
Famous quotes containing the word works:
“Most works of art, like most wines, ought to be consumed in the district of their fabrication.”
—Rebecca West (18921983)
“Puritanism, in whatever expression, is a poisonous germ. On the surface everything may look strong and vigorous; yet the poison works its way persistently, until the entire fabric is doomed.”
—Emma Goldman (18691940)
“On pragmatistic principles, if the hypothesis of God works satisfactorily in the widest sense of the word, it is true.”
—William James (18421910)